
Humberto Rios Labrada im Austausch mit Bauern
Damit gelang ein beeindruckender
Brückenschlag vom traditionellem Wissen zur etablierten Wissenschaft, was allerdings das wissenschaftliche und politische Establishment herausforderte. Folglich konnte Humberto Rios nur unter schwierigsten Bedingungen seine Arbeit fortsetzen. Da ihm jegliche finanzielle und institutionelle Unterstützung versagt blieb, spielte er mit Konzerten das nötige Geld ein.
Das von ihm gegründete Netzwerk PIAL umfasst mittlerweile über 50.000 Campesinos. Davon sind 2.000 als Sortenzüchter bzw. -vermehrer aktiv. In 120 Saatgutbanken stehen nun wieder
viele traditionelle Samensorten zur Verfügung
: 200 Bohnensorten statt bisher fünf, 70 Reissorten und 40 verschiedene Maissorten (bisher war nur noch eine Maissorte erhältlich).