Franziska Kaguembega–Müller wurde in der Schweiz geboren und lebte dort, bis sie als Master-Studentin nach Burkina Faso kam. Sie heiratete einen Einheimischen und lebt nun bereits 12 Jahre in dem afrikanischen Land. Sie ist
Mitbegründerin der newTree Vereinigung und zugleich treibende Kraft und Visionsgeberin für das gesamte Projekt. Franziska Kaguemba-Müller ist Biologin und Mütter zweier Töchter. Sie ist akzeptiert und gut in die Projektgemeinden integriert – für die Burkiner ist sie eine "Schwester". Franziska Kaguemba-Müller ist Umweltschützerin, Feministin und sensible Person mit "Schweizerischer Disziplin", die ihr dabei hilft, ihre große Arbeitslast und ihre Familienaufgaben zu meistern. In einer von Männern dominierten Gesellschaft genießt sie höchsten Respekt. Sie ist eine sehr starke,
kraftvolle und visionäre Frau, die ihre Mission zielstrebig verfolgt.
"Visionen wagen – Träume leben” ist das Motto der 2001 gegründeten newTree Vereinigung, deren Hauptziel die
Wiederaufforstung der Sahel-Zone mithilfe des Agroforest-Systems ist. Der Schutz von Bäumen ist praktischer Umweltschutz sowie Mittel zur Armutsbekämpfung. newTree hat seinen Sitz in der Schweiz, von wo aus die Beschaffung der Finanzmittel und die gesamte Öffentlichkeitsarbeit koordiniert wird. Das Jahresbudget beträgt 600.000 Schweizer Franken. Lediglich 10 Prozent dieser Summe werden für Verwaltungskosten, Kommunikation und Werbung aufgewendet.