Die
soziale Agenda ist sehr beeindruckend und umfasst Investitionen in das Schulwesen, Wohnraum und die Gesundheitsfürsorge.
Frauen spielen nicht nur auf den Kakaoplantagen eine
zentrale Rolle als Arbeitskräfte, sondern
bekleiden auch verschiedene Führungspositionen. Ein Frauen-Komitee koordiniert Projekte und Programme, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind. Wichtig und hoffnungsvoll ist zudem die Tatsache, dass EL CEIBO
zahlreiche junge Menschen in ländlichen Regionen anzieht und beschäftigt, was wiederum ein positives Zeichen dafür ist, dass nicht alle jungen Leute den ländlichen Regionen den Rücken zuwenden und in die Städte abwandern.
Was bedeutet die EL CEIBO Erfolgsgeschichte nun ganz konkret? Mehr als 1.200 Kakaoerzeuger, fast 200 eigene Mitarbeiter und mehr als 2.000 indirekte Stellen haben das
Leben von weit mehr als 10.000 Bolivianern signifikant verbessert.
Die OWA-Bewerbungsunterlagen und insbesondere der Vorort-Besuch bestätigten, dass EL CEIBO eine der am besten organisierten und professionellsten Kooperativen ist und dass das
kooperative System lebt und wichtig ist. Zusätzlich steht EL CEIBO für Öko-Landbau und Naturschutz vom Feinsten und zählt zu den Paradebeispielen der Bio-Bewegung.
Die Bauern und die EL CEIBO-Mitarbeiter machen viele Kunden rund um die Welt glücklich mit den besten, ökologisch erzeugten und fair gehandelten Kakao- und Schokoladenprodukten.
www.elceibo.com