Gut, dass es Menschen und Institutionen gibt, die versuchen die Welt positiv und gleichmäßiger zu globalisieren – und damit den Menschen hilft und nicht nur die Multis reicher macht!
Und genau diese „One World”-Pioniere wollen wir mit dem OWA auszeichnen. Menschen, die sich im Einklang mit den drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und soziale Verantwortung engagieren. Wir wollen mehr und mehr Menschen in der Welt dazu ermutigen, sich für einen friedlichen Weg und eine positive sowie nachhaltige Globalisierung einzusetzen – dafür zu kämpfen.
Zusammen mit unseren Freunden von IFOAM, den Jury-Mitglieder von verschiedenen Kontinenten und unserem Jury-Vorsitzenden Bernward Geier haben wir ein solides Fundament für den „One World Award” aufgebaut.
Die heutige Verleihung
Heute sind wir hier, um - leider post mortem – Prof. Wangarij Maathai den „One World VIP- bzw. Persönlichkeits-Award” zu übergeben. Mein respektvoller Dank geht an Wanjira Maathai, ihre Tochter, die uns diese Verleihung ermöglichte.
Last but not least möchte ich daran erinnern, dass die Nominierung für den 3. Internationalen „One World Award”, den wir 2012 vergeben, noch läuft. Wenn Sie also einen Kandidaten vorschlagen wollen, wir haben außerhalb des Konferenzraums einen Tisch mit mehr Informationen aufgebaut. Dort erhalten Sie z.B. unsere OWA-Broschüre. Und natürlich finden Sie alle wichtigen Details auch im Internet unter: www.one-world-award.de
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit!
Eröffnungsrede als PDF (39 KB)
Opening Speech as PDF (37 KB)