Dieser Mutmacherpreis ehrt besondere Menschen, die mit ihrem Engagement und Einsatz die Welt besser machen. Die internationalen Preisträger nehmen sich Projekten in den Bereichen Ökologie, Ökonomie oder Soziales an. Bio-Pionier Joseph Wilhelm, Gründer von Rapunzel Naturkost rief den Preis 2008 ins Leben.
Gold: Die Vereinigung Hansalim
Die größte Organisation der solidarischen Landwirtschaft in Korea. Die Vereinigung produziert mit 2.000 Höfen gesunde Lebensmittel für 1,6 Millionen Menschen, die durch 21 Verteilerkooperativen, 180 Bioläden und ein weit entwickeltes Liefersystem erreicht werden.
Gold: Das Timbaktu-Kollektiv
Das Timbaktu-Kollektiv entstand in Indien durch das herausragende Engagement der Gründer Bablu Ganguly und Mary Vattamattam. 200.000 Mitglieder engagieren sich für Armutsbekämpfung, Bildung und ökologischen Landbau. Der OWA würdigt vor allem die Verdienste um die Frauenrechte und -emanzipation